Zum Inhalt springen

Bericht von der Jahreshauptversammlung 2025

Am vergangenen Samstag (15. März 2025) fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Eingeladen waren alle aktiven und fördernden Mitglieder des Vereins.

Nach der Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Karl Eknigk und einem musikalischen Auftakt folgte die Totenehrung mit einem stillen Gedenken an die im Jahr 2024 verstorbenen Mitglieder.

Es folgten die Berichte der Vorstandschaft. Karl Eknigk hob in seinem Beitrag die wichtigsten Ereignisse und Aktivitäten des letzten Jahres hervor. Aus musikalischer Sicht waren dies das Kinderkonzert, das Open-Air Konzert und das Jahreskonzert sowie das Probenwochenende in der Akademie Weikersheim. Dazu kamen die Renovierung des Eingangsbereichs unseres Vereinsheims inklusive Anschaffung und Einbau einer neuen Eingangstür. Mit dem Hinweis auf das 50-jährige Jubiläum des Kirchplatzfests in diesem Jahr beendete unser 1. Vorstand seinen Bericht.

Unsere Schriftführerin Jennifer Jäger gab nochmals eine Übersicht über alle Auftritte des Jahres und nannte den aktuellen Stand der Mitgliederzahlen. Danach hatten wir Stand Januar 2025 insgesamt 370 Mitglieder, davon 151 aktive MusikerInnen.

Maren Kriegler in ihrer Funktion als Kassiererin zeigte auf, wie es um die finanzielle Situation unseres Vereins steht. Nachdem alle Veranstaltungen und Konzerte, die wir in 2024 durchgeführt haben, ein positives Ergebnis brachten, kann die Kassenlage als gesund bezeichnet werden. Hingewiesen wurde allerdings auf die deutlich gestiegenen Kosten für den Betrieb des Vereinsheims (Strom, Wasser, Heizung, etc.). Die Kosten für die Ausbildung unseres Nachwuchs‘ hingegen konnten dank der Förderung durch die Stadt Renningen ausgeglichen werden.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Vereinslebens ist die Jugendarbeit. Frank Holzmüller als Jugendleiter berichtete über den aktuellen Stand. Wir haben derzeit 44 Kinder in Ausbildung, Tendenz steigend. Dies ist nach den schweren Jahren der Corona Pandemie eine tolle Entwicklung, sichert sie doch die Zukunft unseres Vereins. 24 Kinder spielen bei den Beginners, 28 Jugendliche in der Jugendkapelle. Beide Gruppen werden musikalisch geleitet von unserem Vizedirigenten Bernd Mezger und gestalten gemeinsam mit dem aktiven Orchester unsere Feste und Konzerte.

Unser Dirigent Eric Huter wies in seinem Beitrag darauf hin, dass das Kinderkonzert sein persönliches Highlight des Jahres 2024 gewesen sei. In diesem Jahr steht nun am 23. März seit langer Zeit mal wieder ein Kirchenkonzert auf dem Programm. Geplant ist, dies im Wechsel mit Kinderkonzerten im 2-jährigen Rhythmus zu wiederholen.

Sonja Krawietz hatte zusammen mit Rebecca Scholz im Vorfeld der Versammlung die Kasse geprüft. In ihrem Bericht hob sie die tadellose Führung der Bücher und der Kasse hervor. Im Anschluss daran beantragte sie die Entlastung des kompletten Vorstands. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen.

Nächster Punkt auf der Tagesordnung waren die Ehrungen. Karl Eknigk übergab:

  • Ehrennadel in Bronze für 10-jährige aktive Tätigkeit an Daniel Gieb, Celine Görl, Simon Haug und Werner Praefcke.
  • Ehrennadel in Bronze für 10-jährige fördernde Mitgliedschaft an Anja Gieb, Melanie Görl und Franziska Schmidt.
  • Ehrennadel in Silber für 20-jährige aktive Tätigkeit an Frank Holzmüller.
  • Ehrennadel in Silber für 20-jährige fördernde Mitgliedschaft an Herbert Fischer, Sabine Marquardt-Knorr, Hannelore Roller und Uwe Schneider.
  • Ehrennadel in Gold für 30-jährige fördernde Mitgliedschaft an Miriam Grötzinger, Vladimir Krystovsky und Lidka Schmidt.
  • Ehrennadel in Gold mit Diamant und Urkunde für 50-jährige aktive und fördernde Mitgliedschaft an Thomas Schöck.
  • Ehrennadel in Gold mit Diamant und Urkunde für 50-jährige aktive und fördernde Mitgliedschaft an Jürgen Schaaf.
  • Ehrennadel in Gold mit Diamant für 75-jährige fördernde Mitgliedschaft an Karl Bissinger.

Allen Jubilaren ein herzliches Dankeschön für die langjährige Treue und Unterstützung unseres Vereins.

Es folgten die Wahlen. Im Amt bestätigt wurden für weitere 2 Jahre:

  • Karl Eknigk als 1. Vorstand
  • Maren Kriegler als 1. Kassiererin
  • Ralf Köller als Pressereferent
  • Nadine Mezger als Vertreterin der aktiven Mitglieder im Ausschuss
  • Verena Weidland und Heiko Scholz als Vertreter der passiven Mitglieder im Ausschuss
  • Nicole Reitemann als 2. Jugendleiterin

Neu gewählt für 2 Jahre wurden:

  • Saskia Beckel, Chris Hartmann und Dennis Kapitza als Vertreter der aktiven Mitglieder im Ausschuss

Wir danken allen Gewählten für ihre Bereitschaft, sich aktiv für den Verein zu engagieren.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung dankte unser 1. Vorstand den ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern Sarah Ziegler, Leon Artner, Yannick Kriegler und Martin Reibe für ihre Tätigkeit. Danach wurde die Sitzung geschlossen.

Karl und Thomas
Karl und Vladi
Karl mit Simon, Frank, Thomas, Vladi und Herbert
Karl mit Leon, Yannick und Sarah
Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert